
Orff, Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Veranstaltungen, Ausstellungen, Aufgaben, Themen und Terminen des Orff-Zentrums München. Die einzelnen Meldungen sind nach Datum sortiert.
-
10.05.2025
Lange Nacht der Musik
Wie kann klassische Musik in die Zukunft geführt und für ein breiteres Publikum neu erlebbar gemacht werden?
mehr -
14.12.2024
Carl Orff I Der Mond I Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck
Der Mond geht auf in Fürstenfeldbruck! Genau 85 Jahre nach seiner Uraufführung in München ist Carl Orffs Bühnenerstling, das Kleine Welttheater nach einem Märchen der Gebrüder Grimm, nun in einer beachtlichen halbszenischen Aufführung durch den Bach Chor & Orchester im Stadtsaal zu erleben. Dass sich hinter dem Werk – einem gerade heute wieder brandaktuellen Gleichnis von der Störung und Wiederherstellung der Weltordnung – weit mehr verbirgt als nur ein harmloses Märchen, wird vor allem während der Unterweltszene mit ihrer zum Teil sehr scharfen Gesellschaftskritik spürbar.
mehr -
05.12.2024
Konzert I Carl Orff und seine Zeitgenossen
Das neu gegründete WhizArt Ensemble, bestehend aus mehreren auch solistisch tätigen professionellen Musikerinnen und Musikern, präsentiert Werke von Carl Orff und zwei seiner bedeutendsten Zeitgenossen: Richard Strauss und Karl Amadeus Hartmann. Alle drei letztlich so verschiedenen Komponisten wurden in München geboren.
mehr -
© Robert Fischer 27.11.2024Komponistenporträt Nikolaus Brass
Unser Komponistenporträt ist diesmal Nikolaus Brass gewidmet. Ursprünglich Mediziner, studierte Brass bei Peter Kiesewetter in München, Michael Bayer in Berlin und Helmut Lachenmann in Hannover. Sein umfangreicher Werkkatalog verzeichnet Vokal-, Orchester- und Kammermusik sowie seit einiger Zeit auch Beiträge für das Musiktheater; zahlreiche Rundfunkproduktionen und CD-Veröffentlichungen belegen eindrucksvoll das anhaltende Interesse an seiner Musik.
mehr -
30.10.2024
Carl Orff und die Moderne II
Auf der Suche nach seiner eigenen, ganz persönlichen Musiksprache während der 1920er-Jahre verfolgte Carl Orff aufmerksam die Entwicklungen der neuesten Musik, ließ sich daneben aber auch von den alten Meistern inspirieren. Seine Kompositionen aus dieser Zeit wirken historisierend und dennoch aufgrund ihrer kompromisslosen linearen Stimmführung und ihrer Rhythmik zugleich provozierend modern.
mehr